Lioko
Lioko Mexikaner – Hamburger Spirituosenkultur

In der Billhorner Brückenstraße 40 ist Lioko in 2009 zunächst auf einer kleinen Lagerfläche untergekommen. Seit 2010 sind wir zusätzlich auf der jetzigen Fläche im 4. OG zu Hause. Heute findet im Haus das Marketing, die Vertriebskoordination, die Produktinnovation, sowie die Verwaltung statt. Außerdem wird hier immer noch die Gewürzmischung als Herzstück von Lioko Mexikaner in unserem eigens dafür eingerichteten Gewürzlabor hergestellt.
Lioko wurde 2008 von fünf Studenten gegründet. Auf unseren WG-Partys hat damals der selbstgemachte Mexikaner – eine herzhafte Tomatenspirituose mit fein gemahlenen Chilischoten – immer dazu gehört. Im Freundeskreis ist unser Getränk so gut angekommen, dass wir bald damit begannen unser Getränk auch den Bars und Clubs in Hamburg anzubieten. Dafür gründeten wir die Firma Lioko und nannten unser Getränk Lioko Mexikaner. Seit dem schreiben wir die über 30-jährige Mexikaner Kultur der Hansestadt fort.
Nach und nach nahm die Arbeit für Lioko immer mehr Platz in unserem durch Nebenjobs finanzierten Studentenleben ein. Zu Beginn in 2008 stellten wir unseren Lioko Mexikaner in einer kleinen Lohnmosterei Mitten in Hamburg her. Als die herzustellenden Mengen anstiegen, stellten wir auf eine für Spirituosen spezialisierte Anlage um. Auch Marketing und Vertrieb entwickelten sich immer weiter.
Im Laufe der ersten 5 Jahre entschieden sich vier der einstigen Gründer für Jobs mit sicherem Einkommen in völlig anderen Branchen (Flugzeugbau, Elektroautos, Windkraft und Kartonagenproduktion). Seitdem hat Moritz die Firma mit einer wachsenden Anzahl von Mitarbeitern weiter ausgebaut. Lioko Mexikaner wurde in neuen Regionen und über Deutschland hinaus bekannt gemacht. Lioko ist auf verschiedensten Festivals präsent und supportet auch viele kleine Feiern und Partys. Immer noch ziehen wir bei Lioko unsere Motivation aus der Idee diese spezielle Hamburger Spirituosenkultur allen Interessierten nahe zu bringen.
Foto © Manuel Stülten